Datenschutzerklärung für CLEANICA
Verantwortlicher
Semih Güclü (Einzelunternehmer)
CLEANICA
Bornstraße 13
64291 Darmstadt
Telefon: +49 176 72540687
E-Mail: [email protected]
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am September 11, 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, wie wir mit den Daten umgehen, die wir über https://cleanica.de von Ihnen erhalten. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei unserer Verarbeitung beachten wir die datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Das bedeutet unter anderem, dass:
- wir geben deutlich an, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir tun dies mit Hilfe dieser Datenschutzerklärung;
- wir sind bestrebt, unsere Erhebung personenbezogener Daten nur auf die zu legitimen Zwecken erforderlichen personenbezogenen Daten zu beschränken;
- in Fällen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist, bitten wir Sie zunächst um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
- wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und fordern dies auch von den Parteien an, die persönliche Daten in unserem Namen verarbeiten;
- wir respektieren Ihr Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen oder sie auf Ihre Aufforderung hin berichtigen oder löschen zu lassen.
Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen aufbewahren, kontaktieren Sie uns bitte.
1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsdauer
Wir können personenbezogene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unserem Geschäftsbetrieb erfassen oder erhalten, zu denen die folgenden gehören können: (zum Erweitern anklicken)1.1 Kontakt - z. B. über Telefon, Postanschrift, E-Mail und / oder Webformulare
1.1 Kontakt - z. B. über Telefon, Postanschrift, E-Mail und / oder Webformulare
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Name oder Pseudonym des Kontos
- Ein Haus oder eine andere physikalische Adresse, einschließlich Straßenname und Name einer Stadt oder eines Ortes
- E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
- IP-Adresse
- Geolocation-Daten
- Informationen zu Internetaktivitäten, einschließlich Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen zur Interaktion eines Verbrauchers mit einer Internetwebsite, -anwendung oder -werbung, ohne darauf beschränkt zu sein
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
1.2 Newsletter
1.2 Newsletter
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Name oder Pseudonym des Kontos
- Ein Haus oder eine andere physikalische Adresse, einschließlich Straßenname und Name einer Stadt oder eines Ortes
- E-Mail-Adresse
- Informationen zu Internetaktivitäten, einschließlich Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen zur Interaktion eines Verbrauchers mit einer Internetwebsite, -anwendung oder -werbung, ohne darauf beschränkt zu sein
- IP-Adresse
- Eine Telefonnummer
- Geolocation-Daten
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
1.3 Um gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen zu können
1.3 Um gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen zu können
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Name oder Pseudonym des Kontos
- Ein Haus oder eine andere physikalische Adresse, einschließlich Straßenname und Name einer Stadt oder eines Ortes
- E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
- IP-Adresse
- Informationen zu Internetaktivitäten, einschließlich Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen zur Interaktion eines Verbrauchers mit einer Internetwebsite, -anwendung oder -werbung, ohne darauf beschränkt zu sein
- Geolocation-Daten
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
1.4 Erstellung und Analyse von Statistiken zur Verbesserung der Website.
1.4 Erstellung und Analyse von Statistiken zur Verbesserung der Website.
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
- E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
- IP-Adresse
- Informationen zu Internetaktivitäten, einschließlich Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen zur Interaktion eines Verbrauchers mit einer Internetwebsite, -anwendung oder -werbung, ohne darauf beschränkt zu sein
- Geolocation-Daten
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
1.5 Um personalisierte Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können
1.5 Um personalisierte Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Name oder Pseudonym des Kontos
- Ein Haus oder eine andere physikalische Adresse, einschließlich Straßenname und Name einer Stadt oder eines Ortes
- E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
- IP-Adresse
- Informationen zu Internetaktivitäten, einschließlich Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen zur Interaktion eines Verbrauchers mit einer Internetwebsite, -anwendung oder -werbung, ohne darauf beschränkt zu sein
- Geolocation-Daten
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
2. Teilen mit anderen Parteien
Wir geben diese Daten nur zu folgenden Zwecken an Auftragsverarbeiter weiter:
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
4. Offenlegungspraktiken
Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, um Auskünfte zu erteilen, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.
Wenn unsere Website oder unser Unternehmen im Rahmen einer Fusion oder Übernahme übernommen oder verkauft wird, können Ihre Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer übermittelt werden.
Wir haben eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Google geschlossen.
Google darf die Daten nicht für andere Google-Dienste verwenden.
Die Angabe vollständiger IP-Adressen wird von uns gesperrt.
5. Sicherheit
Wir verpflichten uns zur Sicherheit personenbezogener Daten. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur die erforderlichen Personen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass der Zugriff auf die Daten geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.
Die von uns verwendeten Sicherheitsmaßnahmen bestehen aus:
- (START) TLS / SSL / DANE-Verschlüsselung
- Anmeldesicherheit
- DKIM, SPF, DMARC und andere spezifische DNS-Einstellungen
- HTTP Strict Transport Security und damit verbundene Sicherheits-Header und Browser-Richtlinien
- Website-Härtung/Sicherheitsfunktionen
- Erkennung von Schwachstellen
- Sicherheitsmaßnahmen für Hardware, die persönliche Daten enthält oder verarbeitet.
6. Websites von Drittanbietern
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten auf zuverlässige oder sichere Weise behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu sein. Darüber hinaus werden wir Sie nach Möglichkeit aktiv informieren.
8. Zugriff auf und Änderung Ihrer Daten
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben, wenden Sie sich bitte an uns. Sie können uns unter Verwendung der folgenden Informationen kontaktieren. Sie haben folgende Rechte:
- Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu berichtigen, zu löschen oder zu sperren.
- Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
- Recht zur Übermittlung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Bearbeitung vor.
Bitte geben Sie immer deutlich an, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person ändern oder löschen.
9. Einreichen einer Beschwerde
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umgehen, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.
10. Kontaktdetails
cleanica.de Inhaber: Semih Güclü
Bornstraße 13
64291 Darmstadt
Deutschland
Website: https://cleanica.de
E-Mail: info@ex.comcleanica.de
Phone number: 017672540687
11. Datenanfragen
Für die am häufigsten gestellten Anfragen bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, unser Datenanfrageformular zu verwenden
Anhang
Anhang zur Datenschutzerklärung – Relevante Plugins und Dienste
1. WordPress-Plugins mit Datenverarbeitung
- Elementor Pro & PRO Elements: Ermöglichen den Aufbau von Webseiten, inkl. Formularen und Popups. Daten, die über Formulare eingegeben werden (z. B. Name, E-Mail), werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt.
- Wordfence Security: Schützt die Website vor Angriffen. Dabei werden IP-Adressen und Zugriffsdaten gespeichert, um Sicherheitsverletzungen zu erkennen. Diese Daten werden nicht für andere Zwecke genutzt.
- Really Simple Security: Verbessert die Sicherheit der Website (z. B. Zwei-Faktor-Authentifizierung, Login-Schutz). Hierbei können IP-Adressen und sicherheitsrelevante Daten verarbeitet werden.
- Complianz Privacy Suite (GDPR/CCPA): Verwaltet Cookie-Einwilligungen und Datenschutzeinstellungen. Es speichert ggf. Informationen über Ihre Zustimmung.
2. Externe Dienste / Integrationen
- Google Fonts: Zur Darstellung von Schriftarten. Beim Laden der Fonts können Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übermittelt werden. Weitere Infos: Google Fonts Datenschutz.
- Google Maps: Eingebettete Karten können Daten an Google übertragen (z. B. IP-Adresse). Wir nutzen Maps nur zur Anzeige von Standorten.
- YouTube: Eingebettete Videos können Daten an YouTube übertragen. Wir nutzen die datenschutzfreundliche „nocookie“-Variante, soweit möglich.
- Soziale Netzwerke (Facebook, Twitter, LinkedIn, WhatsApp, Instagram, TikTok): Daten wie IP-Adresse oder Nutzungsinformationen können an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden, z. B. über Share-Buttons oder eingebettete Feeds.
- Cloudflare: Schützt die Website und verbessert die Ladezeiten. Dabei werden technische Daten wie IP-Adresse, Browserinformationen und Zugriffszeiten verarbeitet. Weitere Infos: Cloudflare Datenschutz.
3. Hinweis
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Übertragung und Verarbeitung dieser Daten einverstanden. Sie können der Verarbeitung teilweise widersprechen oder einzelne Dienste blockieren (z. B. über Browser-Einstellungen oder Plugins zur Datenblockierung).
© 2026| Alle Rechte vorbehalten
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
cleanica.de Inhaber: Semih Güclü verpflichtet sich, diese Website auf dem neuesten Stand und korrekt zu halten. Sollten Sie dennoch auf etwas Unkorrektes oder Veraltetes stoßen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns dies mitteilen könnten. Bitte geben Sie auf der Website an, wo Sie die Informationen gelesen haben. Wir werden uns dann so schnell wie möglich darum kümmern. Bitte senden Sie Ihre Antwort per E-Mail an: info@ex.comcleanica.de.
Wir haften nicht für Verluste aufgrund von Ungenauigkeiten oder Unvollständigkeiten oder für Verluste aufgrund von Problemen, die durch die Verbreitung von Informationen über das Internet verursacht werden oder damit verbunden sind, wie beispielsweise Störungen oder Unterbrechungen. Bei der Verwendung von Internetformularen bemühen wir uns, die Anzahl der erforderlichen Felder auf ein Minimum zu beschränken. Für Verluste, die durch die Nutzung von Daten, Ratschlägen oder Ideen entstehen, die von oder im Auftrag von cleanica.de Inhaber: Semih Güclü über diese Website zur Verfügung gestellt werden, übernimmt cleanica.de Inhaber: Semih Güclü keine Haftung.
Antworten und Datenschutzanfragen per E-Mail oder über ein Internetformular werden wie Briefe behandelt. Dies bedeutet, dass Sie spätestens innerhalb eines Monats mit einer Antwort von uns rechnen können. Bei komplexen Anfragen teilen wir Ihnen innerhalb eines Monats mit, ob wir maximal 3 Monate benötigen.
Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Antwort oder Ihrer Informationsanfrage übermitteln, werden nur in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung verwendet.
cleanica.de Inhaber: Semih Güclü wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um seine Systeme vor jeglicher Form der unrechtmäßigen Nutzung zu schützen. cleanica.de Inhaber: Semih Güclü wird zu diesem Zweck geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, die unter anderem den Stand der Technik berücksichtigen. Sie haftet jedoch nicht für direkten und / oder indirekten Verluste eines Nutzers der Website, die durch die rechtswidrige Nutzung ihrer Systeme durch Dritte entstehen.
cleanica.de Inhaber: Semih Güclü übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt von Websites, auf die mittels Hyperlink oder sonstiger Verweise verwiesen wird. Von Dritten angebotene Produkte oder Dienstleistungen unterliegen den geltenden Geschäftsbedingungen dieser Dritten.
Unsere Mitarbeiter bemühen sich, die Zugänglichkeit unserer Website zu gewährleisten und diese kontinuierlich zu verbessern. Einschließlich für Personen, die aufgrund einer Behinderung spezielle Software verwenden.
Diese Website ist daher nach den Richtlinien der WCAG 2.1 Stufe AA aufgebaut. Diese Richtlinien sind international anerkannte Vereinbarungen über Zugänglichkeit (Barrierefreiheit), Nachhaltigkeit, Austauschbarkeit und Auffindbarkeit von Websites.
Alle geistigen Eigentumsrechte an Inhalten dieser Website liegen bei cleanica.de Inhaber: Semih Güclü.
Das Kopieren, Verbreiten und jede andere Verwendung dieser Materialien ist ohne die schriftliche Genehmigung von cleanica.de Inhaber: Semih Güclü nicht gestattet, es sei denn, in den zwingenden gesetzlichen Bestimmungen (wie dem Zitierrecht) ist etwas anderes vorgesehen, sofern der Inhalt nichts anderes bestimmt.
Wenn Sie Fragen oder Probleme mit der Erreichbarkeit der Website haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.